Zertifikatslehrgang «Pädagogischer ICT-Support PICTS»
Als Absolventin oder Absolvent des Lehrgangs sind Sie in ihrem Schulhaus Themenexpertin/Themenexperte für integrierte Informatik- und Medienbildung.
Sie unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen bei der Planung und Durchführung von Unterrichtseinheiten mit Digitalen Medien, beraten die Schulleitung bei der längerfristigen Entwicklungsplanung für den Medieneinsatz in der Schule und übernehmen in Entwicklungsprojekten aus dem Fachgebiet ICT Planungs- und Leitungsaufgaben.
- Digitale Medien in der Gesellschaft: Aktualität und Trends in der Medienlandschaft mit ihren Auswirkungen auf Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen in Schule und Jugendarbeit
- Digitale Medien an der Schule vor Ort: Gestaltung und Umsetzung des pädagogischen ICT-Supportes im Rahmen von situativ angepassten Medienkonzepten
- Digitale Medien im Unterricht: Gestaltung und Unterstützung von Lernsituationen durch den Einsatz von ICT auf den verschiedenen Schulstufen
Mit dem abgeschlossenen Lehrgang erhalten Sie 15 ECTS-Punkte. Die Gesamtarbeitszeit umfasst 450 Stunden. Diese teilen sich auf in 24.5 Kurstage (Präsenzzeit), Selbstlernzeit (Selbststudium, Leistungsnachweise, Zertifikatsarbeit) und Lerngruppenarbeit.
Hinweis: Die Durchführung 21/22 ist ausgebucht.
Flyer PICTS Start Januar 2022
Flyer PICTS Start September 2022
Alle weiteren Informationen, Daten, Kosten und Anmeldung finden Sie hier.
Kontakt

Monika Schraner Küttel
Dozentin Medien & Informatik
monika.schraner@fhnw.ch
+41 56 202 81 31