KommSchau
KommSchau20: 21st Century Skills – kommuniziere, denke kritisch, sei kreativ und kooperiere
«Distanz vor Präsenz» – mit dieser Devise werden die Angebote des Instituts Weiterbildung und Beratung der PH FHNW laufend angepasst. Wir von imedias nutzten diesen Umstand, machten aus der Not eine Tugend und verpassten unserem etablierten Grossanlass, der KommSchau20, ein attraktives und coronataugliches Kleid.
Die Online-Durchführung fand am Mittwoch, 11. November 2020, von 13.30 bis 17.00 Uhr statt.
WebApp KommSchau20 online
Unsere Gesellschaft steht aktuell in einem gewaltigen Veränderungsprozess. Digitale Technologien kratzen nicht bloss an der Oberfläche von Arbeits- und Lernprozessen, indem ein bisher analog genutztes Werkzeug durch ein mehr oder weniger gleichwertig nutzbares digitales Tool ersetzt wird. Die Veränderung geht viel tiefer. Im Zuge der Entwicklung neuer Formen der Kommunikation, Information und Zusammenarbeit verändern sich Arbeitsformen und damit die Ansprüche an die Berufstätigen. Gleichzeitig entstehen neue Zugänge zum Lernen, klassisch organisierte Strukturen des Wissenserwerbes verlieren an Bedeutung. Diese Veränderungen erfordern von Lehrpersonen ein Verständnis für den gesellschaftlichen Transformationsprozess. Die 21th Century Skills – Kommunizieren, kritisches Denken, Kreativität und Kollaboration vermitteln einen solchen und helfen, die daraus resultierenden Veränderungen für die Schule und den konkreten Unterricht zu meistern.
Wie können die vier Bereiche der 21st Century Skills in den Schulalltag einfliessen? Welchen Einfluss haben sie auf die spätere Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler? Wie werden sie in der Berufslehre umgesetzt? Diesen Fragen sind wir an der KommSchau 20 nachgegangen und haben uns mit neuen Möglichkeiten der digitalen Medien im Unterricht auseinandergesetzt. Neben einem spannenden Einstiegsreferat erhielten die Teilnehmenden in den Workshops viele interessante und praxisnahe Inputs für Ihren Unterricht und konnten sich daneben in virtuellen Räumen informell austauschen.
Infokarte KommSchau20 (PDF)
Vergangene Veranstaltungen
Kontakt

Jörg Graf
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Medien & Informatik
joerg.graf@fhnw.ch
+41 56 202 80 68

Sibylle von Felten
Co-Leiterin Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias, Dozentin Medien & Informatik
sibylle.vonfelten@fhnw.ch
+41 32 628 67 26