KommSchau
KommSchau22
Die KommSchau22 findet am Mittwoch, 9. November 2022 von 13.30–17.30 Uhr in hybrider Form statt. Das Dachthema lautet «Social Media».
Mehr Informationen folgen.
KommSchau21: Making – Erfinde, programmiere und baue dir deine Welt!
Im Making-Unterricht erwerben die Schülerinnen und Schüler wichtige Kompetenzen, die sie in einer digitalisierten Gesellschaft brauchen. Sie werden zu kreativen Erfindern und eigenverantwortlichen Machern, vertiefen sich in selbstgewählten Projekten, arbeiten kollaborativ mit ihren Mitschülern, helfen sich gegenseitig, nutzen analoge und digitale Werkzeuge – Digitale Kompetenzen erlernen sie dabei kontextgebunden.
An der KommSchau21 «Making – Erfinde, programmiere und baue dir deine Welt!» wurde im Hauptreferat und in verschiedenen Workshops unter vielem anderen thematisiert, was konkret unter Making-Unterricht zu verstehen ist, welche Kompetenzen damit aufgebaut werden können, welche Rolle die Lehrperson dabei einnimmt, wie Making-Unterricht beurteilt werden kann, welche Methoden sich im Making-Unterricht anbieten, welche Infrastruktur ein schulischer Makerspace erfordert, zudem wurden Praxiseinblicke in schulische Makerspaces gegeben.
Es hat uns gefreut, Ihnen Einblicke in das spannende Thema zu bieten. Herzlichen Dank für Ihr Engagement!
Die KommSchau21 wurde am Mittwoch, 17. November 2021, hybrid durchgeführt.
Web-App inkl. Downloads zur Veranstaltung in Präsenz
Web-App inkl. Downloads zur Veranstaltung für Online-Teilnehmende
Infokarte KommSchau21 (PDF)
Vergangene Veranstaltungen
Kontakt

Jörg Graf
Dozent Medien & Informatik
joerg.graf@fhnw.ch
+41 56 202 80 68

Stefanie Mauroux
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dozentin Medien & Informatik
stefanie.mauroux@fhnw.ch
T +41 56 202 86 84