Pädagogische Hochschule – Institut Weiterbildung und Beratung

Fachhochschule Nordwestschweiz
Pädagogische Hochschule

Institut Weiterbildung und Beratung
Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias

Home
Weiterbildung
Weiterbildung – unser Angebot
imedias unterstützt die individuelle professionelle Entwicklung von Lehrpersonen sowie die Qualitätsentwicklung im System Schule in Bezug auf ICT. Die Angebote und Dienstleistungen orientieren sich an bildungspolitischen Entwicklungen, am Bedarf der Schulen und an den Bedürfnissen von Lehrpersonen sowie an Forschung und Wissenschaft.
Mehr dazu
Kurse, Tagungen, SiWB
Aktuelle Kurse und Weiterbildungen
LehrerOffice Weiterbildungen
OpenLab Holen Sie aktuelle Unterstützung für den Einsatz von digitalen Medien in Ihrem Unterricht.
Schulinterne Weiterbildung
Digitale Transformation an Schulen Ein Angebot für Gemeindebehörden
KommSchau Unsere alljährliche Tagung: Tolle Referenten und Referentinnen, interessante Workshops.
KommSchau Archiv
Flo#
Zyklus 1: «Flo# – Kinder in der digitalen Welt begleiten»
Zyklus 2: «Flo# – Kids flott im Netz»
Lehrmittel connected
Hour of Code
CAS-Programme, MIA 21
CAS Programme
CAS Medien und Informatik unterrichten
LuPe-Modul Medien und Informatik
CAS Pädagogischer ICT-Support PICTS
CAS Unterrichten im Makerspace
CAS Digitale Transformation in der Schule
Den digitalen Wandel einer Schule (mit-)gestalten Ein Angebot für angehende PICTS-Lehrpersonen
PICTS-Arena
PICTS-net Netzwerktreffen
MIA21
MIA4Kids
Summer Camp
Summer Camp 2020
Summer Camp 2019
Making Camp 2018
Beratung
Beratung – unser Angebot
Die Beratungsstelle für digitale Medien in Schule und Unterricht - imedias unterstützt Schulen bei der Umsetzung der Kompetenzen aus dem Lehrplan 21 in den Bereichen «Medien und Informatik/Informatische Bildung». Dabei werden Themen wie «Schule als Organisation», Unterricht, pädagogischer und technischer Support, Infrastruktur und die Weiterbildung der Lehrpersonen beleuchtet.
Mehr dazu
Beratung – Die Themen
Beratung4school
Vierklang des digitalen Wandels
Game Domain
Orientierungsrahmen Medien & Informatik
Regelstandards informatische Bildung
Mobiles Lernen im Unterricht
Prävention
Zukunftswerkstätten
Zukunftswerkstätten – unser Angebot
Zukunftswerkstätten sind Entwicklungsthemen bei imedias. Mit ihnen will imedias Brücken in den Unterrichtsalltag schlagen. Interessierte Lehrpersonen haben Gelegenheit, an Weiterbildungsveranstaltungen Know-how von Expertinnen und Experten zu erhalten. Gemeinsam mit den Leitungspersonen und Mitarbeitenden von imedias werden themenrelevante Inhalte in verschiedenen Settings ausprobiert. Imedias stellt dabei den Lehrpersonen Infrastrukturen kostenlos zur Verfügung. Im Gegenzug verpflichten sich die Lehrpersonen, ihre im Unterricht gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen in Form von Unterrichtsideen bereitzustellen.
Mehr dazu
Die Zukunftswerkstätten
Makerspace – making@school
making@school
Künstliche Intelligenz
augmented.reality@school
agil.unterrichten@school
myPad – Tablets im Unterricht Mit Tablets gemeinsam Unterricht entwickeln
Games und Gamification im Unterricht
Game-Tipp
informatik@school
Adventskalender 2022
Adventskalender 2021
Adventskalender 2020
Adventskalender 2019
Online Kommunizieren
Projekte
Unterricht und Praxis – unser Angebot
Mit der verbreiteten Nutzung von Digitalen Medien und den veränderten Lern­gewohnheiten einer neuen Generation von Schülerinnen und Schülern steht der ­Einsatz von Lernmedien im Unterricht vor neuen Herausforderungen. Gleichzeitig eröffnen neue Medien auch neue Möglichkeiten für einen kreativen, interaktiven und spannenden Unterricht. Der Einsatz von Digitalen Medien im Unterricht ist jedoch nur dann lernwirksam, wenn er auf einem angemessenen didaktischen ­Konzept basiert.
Mehr dazu
Die Projekte
smart@digital–Auszeichnung
myPad
sCHoolmaps.ch
e-tandem@imedias
Cure Runners
Mobile Intercultural Cooperative Learning (MICOOL)
FUEL
Service
Newsletter
Service – unser Angebot
Wirkungsvolle Medienpädagogik zeichnet sich dadurch aus, dass sie erlebt wird. Medienprojekte bieten Anlass, mit Medien und über Medien zu lernen. Manchmal fehlen dazu die nötigen Geräte, ein Tipp oder die zündende Idee.
Mehr dazu
Newsletter
Newsletter
Ausleihe
Informationen zur Ausleihe
Ausleihe Aargau
Ausleihe Solothurn
Schulen ans Internet
Ablauf neuer SAI Anschluss
Eingrenzung bei Störungen
Vorgehen bei Störungen
Technische Informationen
Kantonaler Content Filter
SAI Kontakt Kanton Solothurn
ownCloud-Factsheet
Webangebote und Tools für den Unterricht
mia4u.ch und ict-regelstandards.ch
myMoment
youType
AppAdvisor
minibooks
Back to school – Back to the Future
Perlen aus dem Fernunterricht
Padlet zum Fernunterricht
Distance Learning
Lernbegleitung auf Distanz
Digitale Werkzeuge
Online-Ressourcen
Medienkompetenz im Schulalltag
Der Lernstick
Der Lernstick
Über uns
Kontakt
Das Team von imedias
Ansprechpersonen: Wochenübersicht
Lageplan Windisch
Lageplan Solothurn
 

Aktuelle Kurse und Weiterbildungen

Verteilt auf die zwei Standorte Brugg-Windisch und Solothurn steht ein breites Kursangebot mit Bezügen und Querverweisen zu Medien und Informatik / Informatische Bildung für Sie bereit.
Kontaktangaben und weitere Informationen finden Sie unter dem jeweiligen Angebot.

Die aktuelle Liste der Kurse finden Sie hier


ChatGPT und Co. in der Schule: Melden Sie sich jetzt an!


  • Weiterbildung – unser Angebot
  • Kurse, Tagungen, SiWB
    • Aktuelle Kurse und Weiterbildungen
    • LehrerOffice Weiterbildungen
    • OpenLab
    • Schulinterne Weiterbildung
    • Digitale Transformation an Schulen
    • KommSchau
      • KommSchau Archiv
    • Flo#
      • Zyklus 1: «Flo# – Kinder in der digitalen Welt begleiten»
      • Zyklus 2: «Flo# – Kids flott im Netz»
    • Lehrmittel connected
    • Hour of Code
  • CAS-Programme, MIA 21
    • CAS Programme
    • CAS Medien und Informatik unterrichten
      • LuPe-Modul Medien und Informatik
    • CAS Pädagogischer ICT-Support PICTS
    • CAS Unterrichten im Makerspace
    • CAS Digitale Transformation in der Schule
      • Den digitalen Wandel einer Schule (mit-)gestalten
    • PICTS-Arena
    • PICTS-net Netzwerktreffen
    • MIA21
    • MIA4Kids
    • Summer Camp
      • Summer Camp 2020
      • Summer Camp 2019
      • Making Camp 2018

Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias

In der Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht am Institut Weiterbildung und Beratung der Pädagogischen Hochschule  FHNW erhalten Lehrpersonen und Schulen Unterstützung zur Integration von Medien und Informatik in Lehr- und Lernprozesse.

Kontakt Campus Brugg-Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz
Pädagogische Hochschule
Institut Weiterbildung und Beratung
Campus Brugg-Windisch
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

* T +41 56 202 72 20
* E-Mail: imedias.iwb.ph@fhnw.ch

Kontakt Solothurn

Fachhochschule Nordwestschweiz
Pädagogische Hochschule
Institut Weiterbildung und Beratung
Obere Sternengasse 7
4502 Solothurn


* T +41 32 628 66 20
* E-Mail: imedias.iwb.ph@fhnw.ch