Zukunftswerkstätten
imedias bietet ...
- Lehrpersonen kostenlose Infrastruktur. Im Gegenzug verpflichten sich die Lehrpersonen, ihre im Unterricht gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen in Form von Unterrichtsideen bereitzustellen, die mit Hilfe des digitalen Orientierungsrahmens allen Lehrpersonen zur Verfügung gestellt werden. Davon profitieren auch PICTS/ICT-Verantwortliche und Schulleitende.
Nachfolgend alle Zukunftswerkstätten mit den Kontaktpersonen:
Anmelden können Sie sich hier: Anmeldung Zukunftswerkstätten imedias
Weitere Themen von imedias
mia4u.ch und ict-regelstandards.ch
Kompetenzorientierung, technische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen erweitern die Inhalte der bisherigen Medienbildung. Eine aktualisierte Datenbank bietet den Lehrpersonen Unterrichtsideen und vielfältige Materialien rund um Medien und Informatik an.
Prävention und smart@media – Auszeichnung
Verbote sind keine nachhaltigen Präventionsmassnahmen. Es gilt, Kinder und Jugendliche so zu begleiten, dass sie mit digitalen Medien sicher und kompetent umgehen – zu Hause aber auch in der Schule.
Game Domain
Die Game Domain ist eine Lernlandschaft, die über die aktuelle Generation der Gamehardware und ‑software verfügt. Ausgehend vom Spielen werden die Reflexion des Medienverhaltens angestossen und Wissen rund um digitale Spiele vermittelt.
Online Kommunizieren
Kinder und Jugendliche wachsen heute in einer medialisierten, digitalen Gesellschaft auf und nutzen in ihrer Freizeit intensiv Onlineangebote zum Kommunizieren und zur Unterhaltung (z.B. Bilder, Videos, Musik). Sie erwerben sich damit einen grossen Erfahrungsschatz im Umgang mit verschiedenen Social-Media-Werkzeugen.