Beratungsstelle Digitale Medien
in Schule und Unterricht – imedias
Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) spielen in der heutigen Arbeits- und Lebenswelt eine immer grössere Rolle. Auch im Bildungsbereich sind sie ein wichtiges Thema mit Chancen und Risiken. In der Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht am Institut Weiterbildung und Beratung der PH FHNW erhalten Lehrpersonen und Schulen Unterstützung zur Integration von ICT in Lehr- und Lernprozesse. Flyer imedias (PDF)

augmented.reality@school
Neues Angebot in Kooperation mit dem Aargauer Kunsthaus

agil.unterrichten@school
Neues Angebot für Lehrpersonen

Heute für Sie erreichbar in Windisch

Zukunftswerkstatt Künstliche Intelligenz

Kursangebot
Aktuelle Kursangebote zu Medien und Informatik/informatische Bildung in der Übersicht.
Es hat noch freie Plätze!

Heute für Sie erreichbar in Solothurn

CAS Unterrichten im Makerspace

Makerspace – making@school
Making-Unterricht – Kompetenzaufbau in einer anregenden und aktivierten «Werkstatt»

Ausleihe von ICT-Geräten
Unsere Ausleihe ist wieder im gewohnten Rahmen verfügbar.

Medienkompetenz im Schulalltag
Die Broschüre «Medienkompetenz im Schulalltag« von Jugend und Medien ist in einer Neuauflage verfügbar.

OpenLab-Workshops
Aktuell und zeitnah Unterstützung für den Einsatz von digitalen Medien in Ihrem Unterricht abholen.
Mehr zu OpenLab

connected

MIA 21

Flo#

Die Plattform für Unterrichtsideen und Materialien rund um Medien und Informatik kommt neu daher!
MyLessons: mia4u.ch und ict-regelstandards.ch neu mit Merklisten-Funktion.
Mehr dazu
making@school

Informatik@school
Für unsere Zukunftswerkstatt suchen wir interessierte Lehrpersonen, mit denen wir die vielen spannenden Möglichkeiten für eine stufenadäquate informatische Bildung untersuchen.