Links für den Unterricht
Die Linkdatenbank listet – stufenweise geordnet – eine Reihe praktischer Unterrichtslinks für den direkten Einsatz in der Schule auf. Die Datenbank wird wöchentlich ergänzt und periodisch überarbeitet.
Spezial (149 Links)

«Noctua.de»: Vokabeltester zum kostenlosen Download
Vorerst nur für WIN-Maschinen; eine Linux- und Mac-Version ist in Bearbeitung (Version 5).http://www.vokabeltester-noctua.de/

«profi-l.net» online
«profi-L» das Magazin für das Lehrer und Lernen.http://profi-l.net/2008-01-wuerken-schluesselkompetenz-gestaltungsfaehigkeit

«SchuleZWOnull.de» fasst die neuen Möglichkeiten des Web 2.0 zusammen
Um sich in den vielen neuen Möglichkeiten des Web 2.0 zurechtzufinden hat Alfons Musolf (Lehrer) eine Seite zusammengestellt, die Licht ins die Materie bringt und der Einsatz erwähnter Mittel im Schulunterricht erleichtern soll.http://www.schulezwonull.de/

«soodle.ch»: Notizen gemeinsam erstellen
Mit soodle.ch können Sie einen Soodle, einen Gedanken, eine Notiz mit anderen austauschen. Ganz einfach, ohne Installation, Kosten u.a.http://www.soodle.ch/?page=soodle

12 Einheiten Medienpädagogik
Durchs Jahr mit klicksafe.de: 12 Einheiten Medienpädagogik für die Grundschule; kostenlos zum Download.http://www.klicksafe.de/service/schule-und-unterricht/durchs-jahr-mit-klicksafe/

3D - Figuren online modellieren
Einfache 3D - Figuren können mit dem online-Programm Tinkercad gezeichnet werden.https://www.tinkercad.com

Aktualisierte Broschüre
mit praktischen Beispielen zum Thema «Handy in der Schule»https://www.saferinternet.at/news/news-detail/article/aktualisiertes-unterrichtsmaterial-handy-in-der-schule-470/

Alles rund um Windenergie
Spiele, Rätsel, Basteltipps; die Seite ist voller Überraschungen.https://www.dieerneuerbaren.at

Allgemeinbildung
Sehr viele Angebote kostenloser interaktiver Online-Übungen aus 18 Wissensbereichen mit über 4'700 Aufgaben. Dank zehn verschiedener Übungstypen wie etwa Lückentext, Wörterpuzzle, Quizfragen oder Kreuzworträtsel wird es den Lernenden hier nie langweilig.http://www.allgemeinbildung.ch/home.htm

Anne Frank im Land der Mangas
Der interaktive Comic dokumentiert die Reise eines Zeichners, der in China die Antwort sucht, weshalb Anne Frank dort so beliebt ist. Die liebevoll gezeichnete Dokumentation gibt es auch als App für iPads und Android-Tablets.http://annefrank.arte.tv/de/

Arbeitsblätter-Datenbank auf «educa.ch»
Links zu der Arbeitsblätter-Datenbank auf dem schweizerischen Bildungsserver. Die meisten Arbeitsblätter und Rezeptblätter stammen von Lehrpersonen und sind im Unterricht erprobt.http://unterricht.educa.ch/de/search/worksheet

Arbeitshilfe Big Data
Das PDF ist als Ideenpool und Arbeitshilfe für Jugendarbeit gedacht und widmet sich der Medienerziehung in der digitalen Welt.https://www.jfc.info/publikationen-id26

Bastelbogen Space-shuttles
Kostenlose Bastelbogen der verchiedenen Spaceshuttles.http://www.axmpaperspacescalemodels.com/download1.html

Bewegte Schule
Das Bundesamt für Sport hat eine Seite entwickelt mit vielen Infos Aktion Schule bewegt.http://www.schulebewegt.ch/

Bewegungsmaterial für bewegte Schulen
Eine Seite passend zum Lehrmittel «Mut tut gut» mit vielen Tipps für Kinder in Bewegung.http://www.muttutgut.ch/

Bilder mit Legosteinen
Fotos mit Legosteinen nachbauen? Kein Problem: Der Legolizer erstellt den Plan und rechnet die benötigten Anzahl Steine einer Foto Ihrer Wahl aus...http://sailorhg.github.io/legoizer/

Bing Maps zeigen Wanderwege auf
Ähnlich wie google-earth funktioniert Bing Maps. Auf dieser Seite werden jedoch auch die Wanderwege aufgezeigt (etwas ungenau, dafür für ganz Europa). Fährt man mit der Maus der Wegbeschreibung auf der linken Seite des Fensters, wir einem mit Hilfe eines Punktes angezeigt, wo sich dieser Ort auf der Karte befindet.http://www.bing.com/maps/

Bourbaki Panorama: Die App
Zum Bourbaki Panorama in Luzern ist eine App, welche direkt beim Besuch des Panoramas, aber auch im Klassenzimmer eine gute Übersicht und viele Informationen enthält, kostenlos beziehbar.http://bourbaki.ch/de/

Brainstorming weltweit
Mit partizo.com lassen sich Fragen stellen und brainstormartig Antworten von allen eingeladenen Freunden bekommen.http://www.partizo.com

Broschüre Medienkompetenz
Die vorliegende Broschüre richtet sich an Lehrpersonen und Schulleitende der Volksschule, die ihren Schülerinnen und Schülern eben diese Medienkompetenz im Schulalltag nahe bringen wollen.http://guides.educa.ch/de/medienkompetenz-schulalltag

Broschüre Privatsphäre im Internet
Die Broschüre informiert Jugendliche über die Wichtigkeit der Privatsphäre im Internet.https://edri.org/files/defenders_v_intruders_de_web.pdf

Comicgeschichten aus dem Netz
Das schweizer Bundesamt für Kommunikation BAKOM hat mit diesem Angebot eine Vielzahl an medienpädagogischen Themen in Comic-Geschichten gepackt: Phishing, Mobbing, Malware, Sexting etc. Die Kinder sind mit den spannend gezeichneten Bildern schnell zu erreichen und auf die Problematiken zu sensibilisieren.http://www.thewebsters.ch/de/

Comics in ihrer Urform online herstellen
Die «stripes», kurze Comicstreifen wie Calvin und Hobbes oder Hägar, können auf stripgenerator.com sehr einfach und in attraktivem Design hergestellt werden.http://www.stripgenerator.com/

Computerspiele beschreiben
Mit den Unterrichtseinheiten der Broschüre «Computerspiele-AG» lernen Primarschülerinnen Computerspiele zu beschreiben und bewerten. Die PDF-Datei ist kostenlos downloadbar.http://shop.dkhw.de/de/fachpublikationen/95-die-computerspiele-ag-konzepte-und-arbeitsblatter-fur-die-arbeit-mit-grundschulkindern.html

Contakt-Spuren
Die Webseite für Lehrpersonen zum Thema Migration.http://www.contakt-spuren.ch/startseite

Das neue Budget-Spiel von Postfinance
Die Idee: «Ihr veranstaltet als Klasse einen Schulzirkus, möchtet einen Zoo besuchen oder eine Lesenacht organisieren? Mit «MoneyFit 1 - plane deinen Anlass» könnt ihr einen Anlass planen und budgetieren.»https://moneyfit.postfinance.ch/de/

Das Wetter beobachten und protokollieren
«Wetternetz.ch» ist eine Online-Plattform für den angewandten Informatik- und NMM- oder Wetterunterricht auf der Mittelstufe. Die Plattform ermöglicht es, die von Schülerinnen und Schülern gesammelten Wetterbeobachtungen und -messungen visuell in Form eines Tagebuchs darzustellen und mit dem offiziellen Messnetz der Schweiz zu vergleichen.http://www.wetternetz.ch/

Die «Stiftung Zuhören» widmet sich voll dem aktiven Zuhören
Neben Besprechungen von aktuellen Hörbüchern kann man auf dieser Seite auch einem Hörclub beitreten, sich Audioguides zu Museen anhören (die Guides sind von Jugendlichen erstellt worden) oder sich massenhaft Ideen für den Unterricht holen. Die Seite ist auch für Kinderkrippen und den Kindergarten interessant.http://www.zuhoeren.de/

Die Lenzburg erkunden
Die Lenzburg erkunden. Schülergerecht aufbereitete Webseite mit vielen Informationen.http://www.lernburg.ch/home.html

Die Suchmaschine «ELIXIER» sucht für Lehrpersonen...
Was Otto-Normal-Lehrer davon hat, lässt sich auf der Such-Seite von ELIXIER bewundern: Alle angeschlossenen deutschen Schulserver werden nach den eingegebenen Suchbegriffen durchforstet und heraus kommt eine Liste mit Unterrichtsmaterialien.http://www.bildungsserver.de/elixier/

Digitale Schulbibliothek
Die Datenbanken verschiedener Lernmaterialien-Anbieter, auch die Arbeitsblätter-Datenbank von educa.ch wurden zu einer neuen Plattform, der digitalen Schulbibliothek zusammengefasst.http://biblio.educa.ch/

Diverse Ratgeber
Auf «saferinternet.at» können interessierte Lehrpersonen und Eltern ausführliche Broschüren zu sämtlichen Themen, in welchen es um Sicherheit im Internet geht, herunterladen.http://www.saferinternet.at/broschuerenservice/

Download Handbuch «Making-Aktivitäten»
Making-Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen ist ein Handbuch zum kreativen digitalen Gestalten.http://www.bimsev.de/n/userfiles/downloads/making_handbuch_online_final.pdf

Draw a Stickman: Ein Strichmännchen beginnt zu leben...
Mit wenig Englischkenntnissen ein selbst gezeichnetes Strichmännchen zum Leben erwecken... Achtung Haie!!!! Eine lustige Seite für zwischendurch.http://www.drawastickman.com/

Einfacher surfen...
...für Leute mit kognitiven Beeinträchtigungen. Ein toller Ratgeber zum Download.http://www.facileasurfer.ch

Entwicklung des Internet
Tolle, animierte Grafiken zu der Entwicklung der Webbrowser und des Internet im Generellen.http://www.evolutionoftheweb.com/?hl=de

Erik, der Elektroniker
Spielerischer Zugang an das Thema Elektrizität und elektrische Spannung für Primarschülerinnen auf Lehrer-online.dehttp://www.lehrer-online.de/erik-der-elektroniker.php

Erlebnisreisen an den Vierwaldstättersee
Die «Seitensprung GmbH» hat in Zusammenarbeit mit der Albert Koechlin Stiftung 5 sehr interessante Erlebniswege am Vierwaldstättersee entwickelt, welche sich prima für eine lehrreiche Exkursion oder Schulreise eignen. Die Arbeiten sind auch auf educa.ch abgelegt.http://unterricht.educa.ch/de/search/apachesolr_search/search?keys=waldstätterweg&op_x=0&op_y=0&filters=

e-Tests
Auf der Webseite kiknet4you finden Schülerinnen und Schüler Onlinetests zum Lerne und Üben.http://www.kiknet4you.org/etests/

Experimente für Kinder
Die Seite des Deutschen Bundesministeriums für Forschung bietet viele Ideen zum forschenden Unterricht mit Kindern.http://www.haus-der-kleinen-forscher.de/de/praxisanregungen/experimente-themen/

Forschen für jüngere Kinder
Eine tolle Seite mit viel Laborideen, Spielen und Erklärungen.http://meine-forscherwelt.de/forschergarten/

Fragen zu YouTube-Videos
Auf der Seite TED können wir den Link zu einem YouTube-Video eingaben und nach festgelegten Spielzeiten Fragen definiert werden, welche die Schülerinnen online lösen.https://ed.ted.com

Frühling
Interaktive Lerneinheit mit Arbeitsblättern bei «lehrer-online.de»http://www.lehrer-online.de/fruehling.php?sid=19670137073640636845933833383470

Fussball, Fussball
Arbeitsheft des Schweizerischen Fussballverbandes SFV für Schülerinnen und Schüler, sowie Sportlektionen für LP kostenlos downloadbar.http://www.football.ch/de/SFV/Breitenfussball/Credit-Suisse-Cup/School-Tour/credit-suisse-school-tour.aspx

Gefahr aus dem Internet: Digitale Drogen
Kinder und Jugenlichen droht eine neue Gefahr: digitale Drogen aus dem Internet. Sie werden weder geraucht, gespritzt noch geschnupft und lösen dennoch Rauschzustände aus: Gemeint sind Audiodateien namens I-Dosers. Bei amerikanischen Kids sind diese digitalen Drogen bereits der Renner.http://www.tagesanzeiger.ch/leben/gesellschaft/Mit-Audiofiles-zum-Drogenrausch/story/21423764

Gefahren im Internet
5 moderne Märchen zum Erklären der Gefahren des Internets für Kinder <12.http://skppsc.ch/cms/de/es-war-einmal-das-internet/

Google Moon
Vor 45 Jahren betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Anlässlich des Jahrestags der ersten Mondlandung zeigen wir auf google.moon, wie Sie den Erdtrabanten ganz einfach vom heimischen PC aus besuchen können.http://www.google.com/moon/

Handreichung «Mobiler Journalismus»
Das mehrseitige PDF gibt einen guten Überblick zum mobilen Journalismus mit neuen Medien für Schülerinnen und Schüler. Diverse Anleitungen und Checklisten, sowie Apps-Empfehlungen ergänzen das Dokument. Die Handreichung ist in englischer Sprache verfasst.http://training.aljazeera.net/mritems/Documents/2017/1/24/e60d6cf73db74eb7ab55b0f24a8836a8_100.pdf

Hate Speech
Handbuch zum Umgang mit Hassreden im Internet.https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/aktuelles/2015/brandstiftung-beginnt-im-netz-neue-handreichung-zu-hate-speech/

Hörspiele zum Download
Speziell für Kinder und zum direkten Einsatz im Unterricht.http://www.ohrenspitzer.de/angebote-des-swr/swr-spielraum/

Ideen für den Geografieunterricht
Auf dieser Seite wird mehr der didaktische Hintergrund des Geografieunterrichts beleuchtet; z.B.: Wie können Modelle aussehen, wie baut man sie?http://www.erdkunde-sonderschule.de/

Infografik klicksafe.de
"Denk nach, bevor du etwas postest."http://www.klicksafe.de/service/aktuelles/infografiken/#c22651

Informatikunterricht ohne Computer
Teile der Seite csunplugged.org, welche Experimente zum Thema Computer für Primarschülerinnen und Primarschüler beschreiben sind bereits auf Deutsch übersetzt.http://csunplugged.org/books/

Interaktives Deutsch
Interaktive Tests zum Lernen und Üben der deutschen Grammatik und Rechtschreibung sowie für den Unterricht im Fach Deutsch.http://www.deutschfoerdern.de

Keep Cool
Keep Cool ist ein Brettspiel, Onlinespiel und in Bälde erhältliches Mobilespiel zum Thema Klimawandel.http://www.climate-game.net

Kidipedia...
... ist ein Wiki von und für Kinder. Online am Computer einsetzbar und auch mobil auf den Tablets und Mobiles als App.http://www.kidipedia.de/index.php

Kinderlexikon
Eine tolle, kindergerechte Alternative zu Wikipedia.http://klexikon.zum.de/wiki/Klexikon:Willkommen_im_Klexikon

Kinderrechte
gelten weltweit. Kiknet stellt Arbeitsblätter zum Thema zur Verfügung.http://www.kiknet-savethechildren.org

Kirche entdecken
Die deutsche Seite der evangelischen Kirche für Kinder ist auch für uns sehr interessant.http://www.kirche-entdecken.de/frontend/index.php

Klimafolgen...
... durch die Erderwärmung. Auf der Seite klimafolgenonline.com können die klimatischen Veränderungen für Deutschland bis ins Jahr 2100 simuliert werden.http://klimafolgenonline.com

Konjugationstrainer
Mit dem kostenlosen Konjugationstrainer kann die Konjugation von über 12 000 französischen Verben trainiert werden. Er bietet mehrere Übungsmodi, darunter auch ein Memory. Ausserdem stehen nützliche Kontextinformationen (Übersetzungen, Synonyme, Beispielsätze etc.) zur Verfügung. Registrierte Benutzer können Lernpakete zusammenstellen und erhalten detaillierte Statistiken über ihren Lernfortschritt.http://www.scholingua.com/de/fr/training

Körpermasse vergleichen
Measure yourself ist eine anschauliche Seite, in welcher die Kinder ihre Grösse der Ohren, der Füsse und die Körperlänge eingeben. Diese Angaben werden dann mit Massen aus dem Tierreich verglichen. Die Seite ist in Englisch, jedoch sehr verständlich aus ohne Englischkenntnisse.http://www.lawrencehallofscience.org/kidsite/activities/measures/

Kreativ schreiben und Bilder verwenden mit «Storybird.com»
Storybird liefert Hintergründe, auf welchen die Kinder einer Klasse ihre Geschichten schreiben können. Lehrpersonen fassen die Geschichten dann zu Büchern zusammen.http://storybird.com

Kritzeln und mehr
Auf der Seite des kritzel-klub.de lernen die Kinder weit mehr als blosses Zeichnen: Sie können zum Beispiel zu einem Diktat zeichnen, Bausteine entwickeln und Vieles mehr.http://www.kritzel-klub.de

Kurzanleitungen zur Schulung von ICT-Kompetenzen
Swisseduc.ch bietet auf ihrer Homepage viele praktische Tipps und Kurzanleitungen für den ICT-Unterricht an Schulen zum Download an.http://www.swisseduc.ch/ict-kompetenz/

Labyrinthrätsel
Sehr einfaches online-Programm, um Labyrinthe zeichnen zu lassen...http://www.mazegenerator.net

Leitfaden Trickfilm
Trickfilme mit Smartphones und Tablets herstellen; ein umfassender Leitfaden mit diversen Vorlagen.https://www.medienpaedagogik-praxis.de/wp-content/uploads/2017/03/trickfilm_to_go_publikation.pdf

Lernfilme herstellen
Im Zusammenhang des Lernfilmfestivals vom kommenden Oktober 2015 hat www.lernfilm.ch tolle Unterrichtsmaterialien zu obigem Thema ins Netz gestellt.http://www.lernfilm.ch/lernfilm/unterrichtsmaterialien-2/

Lernspiel Ernährung
«Fresh Food Runner» ist ein Lernspiel für Kinder ab 8 Jahren. Es vermittelt ein grundlegendes Wissen darüber, wann welche Obst- und Gemüsesorten in der Schweiz ihre Erntezeit haben. (Text Alimentarium)http://www.alimentarium.ch/de/spiel/fresh-food-runner

Lernvideos online erstellen
Mit moovly.com ist es sehr einfach, Lernvideos mit vorgegebenen Zeichen und Abbildungen zu erstellen. Selbst die Beispiele sind sehr sehenswert.https://www.moovly.com

Liste kostenloser Musikprogramme...
...die sich für den Einsatz im Musikunterricht am Computer eignen. Die Liste kann nach Eingabe der Mailadresse in die Mailbox heruntergeladen werden.http://midnightmusic.com.au/2016/03/ultimate-guide-to-free-music-tech-resources-2016/

Makebeliefscomics: Comicstripgenerator
Den Unterricht mit Comics aufpeppen: Dieser online-Generator ist besonders einfach zu bedienen.http://www.makebeliefscomix.com

Materialien zu Rassismus und Vorurteilen
Unterrichtsmodule für die politische Bildung aus dem Projekt Zwischentöne mit Videoclips aus dem TV-Projekt «Zeit für Helden».http://www.zwischentoene.info/themen/identitaeten-wer-ist-wir.html

MB Ruler: Digitales Geodreieck für den Bildschirm
Das Programm kann kostenlos für WIN-Geräte heruntergeladen werden und zeigt, nach der Installation, ein beinahe durchsichtiges Geodreieck, mit welchem Winkel und Strecken auf dem Bildschirm gemessen werden können.http://www.markus-bader.de/MB-Ruler/index.d.htm

Medien in die Schule
Unterrichtsmaterialien zu den zentralen Medienarten und Medienformaten. Viele Unterrichtsanregungen und mediendidaktische Werkzeuge.http://www.medien-in-die-schule.de

Medienkompetenz fördern
Die Werkstätten zur Förderung von Werte- und Medienkompetenz bieten vielfältige Angebote für Jugendliche, Eltern und Pädagogen.http://www.ich-wir-ihr.de

Medienkompetenz Kitas
Hier finden Einrichtungsträger, Kitas und Erzieherinnen und Erzieher ausführliche Informationen zum Projekt Medienkompetenz und Ideen zur eigenen Konzeption und Umsetzung.http://www.meko-kitas-nrw.de

Medienwerkstätten
«Ich kann was» PDF zum Download: Ein Leitfaden für Lehrerinnen und Lehrer mit vielen Ideen für den Medienunterricht.https://www.initiative-ich-kann-was.de/sites/default/files/handbuch_der_ich_kann_was-medienwerkstaetten-website.pdf

Megaeinfach online Lückentexte erstellen
Auf dieser Seite können superschnell online Lückentexte erstellt werden. Dies ist möglich, indem der gewünschte Text per copy/paste in das online-Programm eingefügt wird. Die Texte können sofort ausgedruckt werden.http://www.goethe.de/lhr/prj/usg/deindex.htm

Mit Pixton eigene Comics kreieren
Pixton das Comic-Tool mit deutscher Oberfläche und enormen Möglichkeiten.http://www.pixton.com

Mitverantwortung
Der Erklär-Clip «Verantwortungsvoll kaufen?!» eröffnet Einblicke in die Themenfelder «Globalisierte Produktion» und «Nachhaltiger Konsum». Auf der Seite lassen sich auch PDFs für LP herunterladen.http://www.jugend-und-bildung.de/webcom/show_jubsl.php/_c-651/_lkm-405/i.html

MoneyFit: Den Umgang mit Geld lernen
Das neue Lehrmittel MoneyFit von PostFinance macht Schülerinnen und Schüler im Umgang mit Geld fit...https://moneyfit.postfinance.ch/de/

Moodboard ist eine digitale Präsentiertafel
Sehr einfach in der Handhabung. Die Brainstorm-Tafeln können als Pdf oder Word-Dateien abgespeichert und weitere User zur Zusammenarbeit eingeladen werden.https://www.moodshare.co

Musikunterricht für Unterstufe
Bei NotenMax lernen jüngere Schülerinnen viel über Tonleitern, Komponisten und Instrumente. Schön gestaltete Seite.http://www.notenmax.de

Naturwissenschaftliches Lernspiel
Multiverso ist ein Lernspiel, in welchem Kinder in einer sicheren Umgebung spielen und lernen können. Es richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und greift ihre Neugierde für naturwissenschaftliche Phänomene auf.http://www.multiverso.de/game/

Neuer Internet-Surfschein für Kinder
Internet-abc.de hat einen neuen Führerschein für Kinder im Netz. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Surfen und Recherchieren zu trainieren.http://www.internet-abc.de/kinder/surfschein.php

Notenschlüssel online berechnen lassen
Auf der Seite vom «Lehrerfreund.de» kann unter anderem auch eine Notenskala (für Schweizer-Notengebung) errechnet werden lassen. Dies ist in verschiedenen Runden-Modi durchführbar.http://www.lehrerfreund.de/in/schule/1s/notenschluessel-anpassbar/3608/

Notizblatt mit mehreren Usern teilen
Auf etherpad lässt sich ohne vorherige Anmeldung als Notizblatt nutzen. Dabei können mehrere Personen gleichzeitig ohne Zeitverzögerung in dasselbe Dokument schreiben. Jeder Tastendruck kann live am Bildschirm mitverfolgt werden.http://etherpad.com/

Notizen online machen
Mit soodle.ch können die Schülerinnen und Schüler einen Soodle, einen Gedanken, eine Notiz mit anderen austauschen. Ganz einfach, ohne Installation, Kosten.http://www.soodle.ch/

Online Museum in 3D
Das online Museum SMITHSONIAN-3D ist voller 3D Darstellungen von Skeletten, Pflanzen, Tieren, und Masken.http://3d.si.edu/browser

Online-Bibliothek für Kinder mit Dyslexie
1500 Hörbücher und E-Books speziell für Kinder mit Dyslexie oder Legasthenie.http://www.buchknacker.ch/iguanalega/www.main.cls?l=ger#anchor_Results

OpenClipart: Kostenlose Clip-Arts
Die Seite bietet viele Clip Arts für den Unterricht; kostenlos und in vielen Formaten.http://openclipart.org

OpenOffice für Kids
Das kostenlose Softwarepaket zum Schreiben, Erstellen von Tabellen und Basteln einfacher Präsentationen ist für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren gemacht.http://wiki.ooo4kids.org/index.php/Main_Page/de

Plagiate vermeiden
Lehrer-online widmet sich der Frage, wie Lehrpersonen ihren Schülerinnen und Schülern vermitteln können, was Plagiate sind und wieso die Verwendung fremder Werke untersagt ist.http://www.lehrer-online.de/plagiate.php

Programmieren lernen
auf ganz einfache Weise mit Disney-Figuren (funktioniert ähnlich wie Scratch). Basics in Englisch sind notwendig.http://partners.disney.com/hour-of-code

Programmieren lernen...
... stufengerecht, online und sehr einfach zu handhaben. Ein idealer Einstieg.http://start-coding.de/programmieren-lernen/

Ratgeber «Sicher online-Einkaufen»
Worauf man beim Onlinebezahlen achten muss: Ein PDF vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) gibt Auskunft.http://www.bvdw.org/medien/bvdw-leitfaden-sicher-online-einkaufen-?media=1374

Ratgeber für Eltern: Einkauf von Computerspielen
Der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU, Deutschland) hat einen Ratgeber veröffentlicht, der Eltern bei der Spieleauswahl für ihre Kinder helfen soll.http://www.magnus.de/download/elternratgeber-computerspieleinkauf.html

Räumliches Vorstellungsvermögen
Auf Mathematikus können die Schülerinnen und Schüler ihr Vorstellungsvermögen auf sehr ansprechende Art trainieren.http://www.mathematikus.de

Religionspädagogik und Religionsunterricht
Die überkonfessionelle deutschsprachige Community-Plattform für Religionspädagogik und Religionsunterricht: Materialpool, Kommunikation, Online-Lernen zu den Themen: Bibel, Gott, Feste und Feiern, ich und Identität.http://www.rpi-virtuell.net/index.php?p=portal_primarstufe

Religionsunterricht
Überkonfessionelle Plattform für den Religionsunterricht.http://www.rpi-virtuell.net

Rhythmen nach dem Lego-Prinzip erstellen
Wissenschafter der Universität Southampton haben das Projekt «d-touch» entwickelt, das die Erstellung von Beats und Drums nach Lego-Prinzip auf dem Schreibtisch ermöglicht. Benötigt werden lediglich Papier und Webcam, die Software steht kostenfrei zum Download bereit.http://d-touch.org/

Richtig vor dem PC sitzen
Wieder einmal die Haltung ändern, den Bildschirm einstellen und richtig sitzen...http://www.bitkom.org/67774_67769.aspx

Roboter programmieren
Die Denkschule liefert viele Ideen und Anleitungen zum Programmieren von Robotern und Scratch.http://www.die-denkschule.ch/roberta/

Rollenspiel Ernährung
«Der vernetzte Teller» ist ein Rollenspiel für Kinder der Primar- und Sekundarstufe I, in welchem die Kinder die Abhängigkeit von Produktion und Konsum von Nahrungsmittel lernen. Die Broschüre ist kostenlos downloadbar.http://globaleducation.ch/globaleducation_de/pages/MA/MA_displayDetails?L=de&Q=detail&MaterialID=9352

Rollenspiel zu rechtlichen Fragen des Copyrights
Die Initiative RESPE©T COPYRIGHTS möchte Informationen liefern, Fragen rund um die Themen «geistiges Eigentum» und «Raubkopieren» beantworten und zur Diskussion anregen. Dies zum Beispiel mit der Anleitung zum Rollenspiel «Das Kino im Ort wird schliessen müssen».http://www.respectcopyrights.de/

Selbstfahrendes Auto
In dieser klassischen Robotikaufgabe mit 2 Motoren und 2 Sensoren soll ein einfaches Fahrzeug gebaut werden, welches sich in einem Raum mit Hindernissen selbständig zurechtfinden kann. Dieses ideale Einstiegsprojekt verschafft Neulingen in kurzer Zeit einen leicht verständlichen Zugang zur Welt der Programmierung, wobei Handwerk und Design ebenso grosses Gewicht erhalten.http://pglu.ch/autonomes-auto/?v=1ee0bf89c5d1

Selbstfahrendes Auto - 6 Schritte zum Programm
Arbeitsblätter, Infos und Materialien für die Vorbereitunghttp://pglu.ch/vermittlung-autonomes-auto/?v=1ee0bf89c5d1

Sicher Experimentieren
Die Schülerinnen und Schüler erlernen den sicheren Umgang im Labor beim selbständigen Experimentieren.https://www.dguv-lug.de/primarstufe/natur-umwelt-technik/mint-sicher-experimentieren/

Software für den Legasthenieunterricht
«Tintenklecks» bietet therapeutische Lernsoftware zum Üben von Rechtschreibung und Lesen bei Legasthenie, Dyskalkulie, Lern- und Leistungsstörungen an. Auf der Seite «Kostenlose Online-Übungen» können verschiedene Module ausprobiert werden.http://www.legasthenie-software.de/game/game.htm

Soziale Netzwerke im Unterricht
Lehrer-online zeigt anhand einiger Beispiele, wie die sozialen Netzwerke im Unterricht eingebunden werden können. Viele Fakten aus der Praxis runden das Thema ab.http://www.lehrer-online.de/soziale-netzwerke-im-unterricht.php

Spiel zur Mehrsprachigkeit auf Mixopolis
Im Spiel geht es um die Sensibilisierung für und um die Anwendung von interkulturellen Kompetenzen. Fragespiele und verschiedene Quiz-Formen geben den Nutzern wissenswerte und wertvolle Einblicke in das Themenfeld der Interkulturalität.http://www.mixopolis.de/ww3ee/schatz-der-kulturen.php?sid=61836991269894364929136883688930

Sprach-Trainigsprogramm «Segmenti»
Das Lernrachiv Bildung Hessen bietet das Trainigsprogramm «Segmenti» zum Download an. Auf spielerische Weise können Wörter in Segmente, Silben zerlegt werden. Es gibt zehn Spielmodule mit Zeitbegrenzung und Bestenliste und ein Lesemodul. Ein Verlaufsprotokoll zeigt in Form eines Balkendiagramms den Lernzuwachs an.http://mediathek.bildung.hessen.de/material/deutsch/schreiben/rechtschreibung/26227/index.html

Tafel- oder Flipchart-Seite kopieren mit Qipit (für iPhone)
Möchten ein handgeschriebenes Schriftstück, ein Tafelbild oder ein gedrucktes Dokument qualitativ hochwertig kopieren? Fotografieren Sie das Dokument mit ihrer Handy-Kamera und mailen Sie das Bild an Qipit! Der Service vom Anbieter ertellt ein sauberes, klar lesbares Dokument. Qipit ermöglicht es auch, die Dokumente zu speichern und mit Dritten zu teilen. Das iPhone-Programm ist für stolze 15 sfr im App-Store erhältlich.http://www.qipit.com/

Team Viewer: Kostenloses Fernwartungs-Programm
Mit dem Programm «Team Viewer» kann der eigene Bildschirm mit anderen Benutzern geteilt werde, es können aus der Ferne beliebig viele Computer gesteuert und es kann auf einen eigenen Computer oder Server von einem beliebigen Computer aus zugegriffen werden.http://www.teamviewer.com/de/

Tech. Lehrerfreund
Seit 1999 stellt der «Lehrerfreund» kostenloses Material ins Internet und behandelt Themen aus Bildung und Unterricht. Seit 2009 gibt es nun eine erweiterte Lehrerfreund-Seite mit vielen technischen Erklärungen und Arbeitsblättern.http://www.lehrerfreund.de/in/technik

Tests online erstellen
Das Tool «exammi» bietet viele Möglichkeiten Tests zu erstellen und auch eine automatische Korrektur einzusetzen.http://exammi.com/Homes

Tests und Arbeiten schnell und einfach erstellen und verwalten.
Das kostenlose Programm «Klassedozent» (nur WIN) erstellt Tests mit Lösungsangaben, Punkte- und Notentabelle (deutsches Notensystem).http://www.klassedozent.de/

The Scale of Universe
Vom Kleinsten zum Grössen: Sensationelle Darstellung vom Atom bis zum Überriesen.http://htwins.net/scale2/

Thema Störche
«Die Naturschutzjugend (NAJU) lädt Kinder ein, ab Ende August die beiden Störche Arthur und Peter bei ihrer abenteuerlichen Reise in den Süden zu begleiten. Der streichholzgroße Sender auf ihrem Rücken ermöglicht es großen und kleinen Storchenfreunden, ihren Flug auf der Internetseite www.storchenreise.de in Echtzeit und als Blog zu verfolgen.» Text von lehrer-online.dehttp://www.storchenreise.de

Tipps und Infos für Lehrpersonen rund um den Computer.
Beim Abonnieren der Newsletters auf lehrerundmail.de liefert die Seite in regelmässigen Abständen News per E-Mail, welche sich mit dem Thema Schule und Computer befassen.http://lehrerrundmail.de/wordpress/

Tipps und Tricks für den Einsstieg ins e-Learning
Ein PDF zum kostenlosen Download. Empfehlenswert.http://www.edumoodle.at/nms/file.php/1/elearning_bringts_jan09.pdf

Tipps und Tricks zur Arbeit mit der Videokamera
Woran kann man schon beim Aufnehmen von Videos denken? Guter, klarer Ratgeber, von Profis geschrieben.http://www.video-magazin.de/ratgeber/tipps-tricks-zum-videodreh-1537025.html?utm_source=video-NL&utm_medium=newsletter

Über 40'000 kostenlose Bilder...
... welche auch für schulische und kommerzielle Zwecke verwendet werden dürfen, finden sich bei «piqs.de».http://www.piqs.de/

Übungen und Tests online erstellen
Das Onlinetool wertet die Tests aus, es können auch Tests mit Bildern, Multiple-choice oder offenen Fragen definiert werden.http://www.exammi.com

Umfassende Infos zum Thema «Wale»
Infos zum Thema Wale und deren Schutz, sowie ein Walstimmengenerator machen diese Seite zu einer echten Perle im internet.http://www.be-their-voice.com/de

Umgang mit sozialen Netzwerken: Tipps für Pädagogen
Bei schülerVZ beschäftigt sich das Media Education-Team täglich damit, den jungen Nutzern den verantwortungsbewussten Umgang mit Sozialen Netzwerken näherzubringen. Zusätzlich wollen die Medienpädagogen auch Eltern und Lehrer als Vermittler von Medienkompetenz an Jugendliche unterstützen.http://www.schuelervz.net/lehrer

Unterrichtseinheit Organspende auf Lehreronline.de
Aus dem Begleittext: «Die Unterrichtseinheit führt die Schülerinnen und Schüler an das Thema Organspende heran. Sie setzen sich kritisch mit den Argumenten für und wider eine Organspende auseinander und lernen verschiedene Sichtweisen und Argumente kennen.»http://www.lehrer-online.de/organspende.php

Unterrichtseinheit Pfingsten
Gefunden bei lehrer-online.de.http://www.lehrer-online.de/pfingstfest.php

Unterrichtseinheit zum Thema «Kraft mit Dampf»
Auf lehrer-online.de ist eine neue Unetrrichtseinheit hochgeschaltet, welche sich den geschichtlichen Aspekten der Dampfkraft widmet. Die Materialien sind fächerübergreifend (Deutsch - Physik) einsetzbar.http://www.lehrer-online.de/dampf.php?sid=57660089189239208124343754375900

Unterrichtsmaterialien zum richtigen Umgang mit dem Internet
Recherchieren, Informieren, Kommunizieren, Unterhalten: Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen - Materialien für den Unterrichthttp://www.medien-in-die-schule.de

Verschiedene Muttersprachen
Auf Audio-Lingua findet man Tonaufnahmen von Muttersprachlern in verschiedenen Sprachen. Vielseitig im Unterricht einsetzbar.http://www.audio-lingua.eu/?lang=de

Viele Unterrichtsmaterialien bei «grundschulideen.de»
Über 300 Ideen für den Unterricht bietet die deutsche Seite an. Reinschauen lohnt sich.http://www.grundschulideen.de/index.html

Vorlagen Spiele ausdrucken
Nebst vielen Vorlagen für Word und PDF finden wir auf dieser Seite auch tolle Vorlagen für Spielehttp://www.ausdrucken.eu/druck/spielvorlagen.php

Vorlagen und Ideen für das Werken Textil
Eine Seite für das Textile Werken mit vielen Vorlagen und Ideen.http://www.naehkiste.de/

Wichtig zu wissen: Die Karte mit allen rollstuhlgerechten Örtlichkeiten...
...ist weltweit provisorisch erfasst. Benutzerinnen und Benutzer werden eingeladen, die Örtlichkeiten zu verifizieren, bewerten, indem die bereits grau dargestellten Symbole in grün «Ja», gelb «teilweise» und rot «Nein» umfärben.http://wheelmap.org/?a=b&lat=47.3934166955972&lon=8.05822045710439&q=aarau&zoom=17

Wie wir sehen können
Die Kinder lernen, wie das Auge aufgebaut ist und warum wir sehen können. Mit einem Sehtest und weiteren Experimenten wird die eigene Sehstärke überprüft. Die Arbeitsblätter sind als PDFs zum Download bereit.http://www.dguv-lug.de/1066825.php

Wie wir sehen können
Die Kinder lernen, wie das Auge aufgebaut ist und warum wir sehen können. Mit einem Sehtest und weiteren Experimenten wird die eigene Sehstärke überprüft. Die Arbeitsblätter sind als PDFs zum Download bereit.http://www.dguv-lug.de/1066825.php

Wochenpläne, Namenskärtchen, etc. online herstellen
«edugenerator.at» ist ein praktischer Helfer zum Erstellen von Namenskärtchen, Wochenplänen, Urkunden und Vielem mehr.http://www.edugenerator.at/

Wortsuchspiele herstellen
Einfach und schnell Wortsuchspiele mit eigenen Wörtern erstellen. Aufbau sowie die Schwierigkeit können an die Zielgruppe angepasst werden.http://www.suchsel.de.vu

Zoo Zürich
Die Seite des Zoos Zürich: Sehr informativ und auch zur Vorbereitung eines Zoobesuchs empfehlenswert.http://www.zoo.ch/xml_1/internet/de/intro.cfm

Zuhören
Zuhören Schweiz fördert mit Bildungsprojekten die Zuhörkompetenzen von Kindern und Jugendlichen, indem diese Geräusche und Klänge einfangen, Hörstücke gestalten und sich hörend mit der eigenen Umwelt beschäftigen. So entsteht eine Hörlandkarte der Schweiz.http://www.zuhoeren-schweiz.ch/de.html

Zuhören lernen
Auf dieser Seiten finden die Kinder viele Spiele und Übungen, in welchen man sehr genau aufpassen und vor Allem zuhören muss.http://www.auditorix.de/index.php?id=313
Unterricht & Praxis
Kontakt
Roger Mäder
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Medien & Informatik
roger.maeder@fhnw.ch
+41 56 202 84 67